Marcel Müller
2009-11-28 12:01:54 UTC
Hallo,
ich muss demnächst in der neuen Hütte Strippen ziehen, und möchte, um
den Eingriff so gering wie möglich zu halten aus dem Treppenhaus/Flur in
die Räume verteilen. Dadurch muss ich durch keine einzige Decke.
Zu Versorgen gilt ca. 6 Räume in 4 Etagen (KG-2.OG) mit insgesamt
vielleicht 8-10 Endpunkten. Mehr als 2 Kabel lege ich keinesfalls in
einen Raum, wenn mehr benötigt wird, muss halt ein kleiner Switch herhalten.
In das Treppenhaus käme dann der Switch an die Wand geschraubt. Da es
sich über einige Etagen verteilt könnte es auch sinnvoll sein, zwei zu
nehmen. Einen für KG/EG und einen für 1.OG/2.OG, beide optisch
gekoppelt. Die Motivation dafür wäre nicht 10m Kabel zu sparen, sondern
besserer Überspannungsschutz wegen kleinerer Masseschleifen. Eine
Kabelverbindung zu DSL wird es aus demselben Grund auch nicht geben.
Nun wäre das mit Abstand bescheuerteste Ein Patchpanel oder ein halbes
duzend AP-Dosen im Treppenhaus an die Wand zu klatschen. Das trägt
erheblich auf, sieht ungemein hässlich aus und erzeugt eigentlich nur
Kosten.
Fakt ist die Kabel werden fest zum Switch verlegt, alle auch
angeschlossen und da wird nichts mehr umgesteckt.
Nur wie kriege ich die Verlegekabel an den Switch dran? RJ-45 Stecker
wollen Litzen sehen. Gibt es da irgendeinen einfachen Trick?
Marcel
ich muss demnächst in der neuen Hütte Strippen ziehen, und möchte, um
den Eingriff so gering wie möglich zu halten aus dem Treppenhaus/Flur in
die Räume verteilen. Dadurch muss ich durch keine einzige Decke.
Zu Versorgen gilt ca. 6 Räume in 4 Etagen (KG-2.OG) mit insgesamt
vielleicht 8-10 Endpunkten. Mehr als 2 Kabel lege ich keinesfalls in
einen Raum, wenn mehr benötigt wird, muss halt ein kleiner Switch herhalten.
In das Treppenhaus käme dann der Switch an die Wand geschraubt. Da es
sich über einige Etagen verteilt könnte es auch sinnvoll sein, zwei zu
nehmen. Einen für KG/EG und einen für 1.OG/2.OG, beide optisch
gekoppelt. Die Motivation dafür wäre nicht 10m Kabel zu sparen, sondern
besserer Überspannungsschutz wegen kleinerer Masseschleifen. Eine
Kabelverbindung zu DSL wird es aus demselben Grund auch nicht geben.
Nun wäre das mit Abstand bescheuerteste Ein Patchpanel oder ein halbes
duzend AP-Dosen im Treppenhaus an die Wand zu klatschen. Das trägt
erheblich auf, sieht ungemein hässlich aus und erzeugt eigentlich nur
Kosten.
Fakt ist die Kabel werden fest zum Switch verlegt, alle auch
angeschlossen und da wird nichts mehr umgesteckt.
Nur wie kriege ich die Verlegekabel an den Switch dran? RJ-45 Stecker
wollen Litzen sehen. Gibt es da irgendeinen einfachen Trick?
Marcel