Kay Martinen
2015-03-18 10:17:58 UTC
Hallo.
Wenn eine Ader auf einem 4-Paarigen CAT.5 defekt ist, wie verhält sich
normale GbE-Hardware dann eigentlich? Hier scheint es Pin 1 zu sein das
keinen Durchgang hat, Am Switch geht die Link Led an und aus, aber ich
bin mir nicht sicher ob das beim Testweise stecken nicht ein
Storm-Effekt war (loop gesteckt). Das war zwischen zwei dummen TP-Link
switches.
Es werden doch alle Paare Vollduplex genutzt oder? Gibt es möglichkeiten
einen GB-Link zu schaffen (Halbduplex gibt es da nicht oder?) - falls
die Ader defekt bleibt? Ich will das die Tage erneut messen, nur für den
Fall und bis zur Reparatur wäre es gut ne Alternative zu haben (die
Nicht nur 100Mbit bringt).
Kay
Wenn eine Ader auf einem 4-Paarigen CAT.5 defekt ist, wie verhält sich
normale GbE-Hardware dann eigentlich? Hier scheint es Pin 1 zu sein das
keinen Durchgang hat, Am Switch geht die Link Led an und aus, aber ich
bin mir nicht sicher ob das beim Testweise stecken nicht ein
Storm-Effekt war (loop gesteckt). Das war zwischen zwei dummen TP-Link
switches.
Es werden doch alle Paare Vollduplex genutzt oder? Gibt es möglichkeiten
einen GB-Link zu schaffen (Halbduplex gibt es da nicht oder?) - falls
die Ader defekt bleibt? Ich will das die Tage erneut messen, nur für den
Fall und bis zur Reparatur wäre es gut ne Alternative zu haben (die
Nicht nur 100Mbit bringt).
Kay