Helge Adler
2024-11-30 09:39:54 UTC
Und zwar so, daß der Samsung-Laserdrucker (ML-1660-Serie, S/W)
Druckbefehle unter Win10x64 auch ausführt!
Hallo, geschätzte Auskenner,
um meinen 20 Meter vom PC entfernten Drucker zu nutzen, habe ich mir
einen sog. Printserver beschafft,
sowas:
https://aorol8.en.made-in-china.com/product/YMHxevATJqVU/China-Networking-USB-2-0-Server-M1-W735-68M1-.html
(Bezeichnung: "Network USB 2.0 Server M1". Hängt hier an der Fritzbox)
Winziges Kästchen übrigens, auf der einen Seite eine übliche LAN-
Buchse mit 10/100Mbps, andere Seite USB 2.0 und 5-Volt-Anschluss. *)
Nach der Installation ist zwar das Admin-Interface des Printservers
mittels Browser verfügbar, Einstellungen können vorgenommen werden,
und der per USB verbundene Drucker wird an dieser Stelle auch als
"online" und "ready" gemeldet:
https://ibb.co/TMBtmdK
(Bildschirmfoto Status)
https://ibb.co/kBkY1pK
(Bildschirmfoto Netzwerk-Info)
Aber leider werden die Druckbefehle an den Samsung abgebrochen mit der
Windows-Meldung, Druckerstatus stände nicht zur Verfügung.
Der Energiespar-Modus des Druckers ist abgeschaltet.
Der Drucker direkt am USB-Anschluss des PC funktioniert natürlich
einwandfrei.
Warum gehen die Druckbefehle im LAN nicht durch?
Dank für ein paar hilfreiche Tipps!
*) Wens interessiert:
Habe das Teil bei einem hiesigen Händler erworben, also nicht über
Ali-Express etc. (50,- EUR), Marke "CSL". Und später festgestellt, daß
es wohl auch mit Gb-Lan und WLAN angeboten wird.
Druckbefehle unter Win10x64 auch ausführt!
Hallo, geschätzte Auskenner,
um meinen 20 Meter vom PC entfernten Drucker zu nutzen, habe ich mir
einen sog. Printserver beschafft,
sowas:
https://aorol8.en.made-in-china.com/product/YMHxevATJqVU/China-Networking-USB-2-0-Server-M1-W735-68M1-.html
(Bezeichnung: "Network USB 2.0 Server M1". Hängt hier an der Fritzbox)
Winziges Kästchen übrigens, auf der einen Seite eine übliche LAN-
Buchse mit 10/100Mbps, andere Seite USB 2.0 und 5-Volt-Anschluss. *)
Nach der Installation ist zwar das Admin-Interface des Printservers
mittels Browser verfügbar, Einstellungen können vorgenommen werden,
und der per USB verbundene Drucker wird an dieser Stelle auch als
"online" und "ready" gemeldet:
https://ibb.co/TMBtmdK
(Bildschirmfoto Status)
https://ibb.co/kBkY1pK
(Bildschirmfoto Netzwerk-Info)
Aber leider werden die Druckbefehle an den Samsung abgebrochen mit der
Windows-Meldung, Druckerstatus stände nicht zur Verfügung.
Der Energiespar-Modus des Druckers ist abgeschaltet.
Der Drucker direkt am USB-Anschluss des PC funktioniert natürlich
einwandfrei.
Warum gehen die Druckbefehle im LAN nicht durch?
Dank für ein paar hilfreiche Tipps!
*) Wens interessiert:
Habe das Teil bei einem hiesigen Händler erworben, also nicht über
Ali-Express etc. (50,- EUR), Marke "CSL". Und später festgestellt, daß
es wohl auch mit Gb-Lan und WLAN angeboten wird.