Matthias Buesing
2007-11-27 07:04:45 UTC
Moin zusammen!
Seit einigen Monaten verwende ich mit höchster Zufriedenheit zwei
Allnet-Powerlineadapter (1685), mit dem ich mein LAN über 2 Etagen zu
meinem Rechner hole.
Über das Allnettool wurden mir im Schnitt so 48 MBit/s
Datendurchsatz/Verbindungsqualität angezeigt. Seit ein paar Tagen habe ich
nun das Problem, dass mein Rechner zwar eine IP-Adresse erhält, aber oft
gar keine Verbindung zustande kommt. Bei den Dioden leuchtet ständig die
"Collision"-LED auf, ein Zustand, der sonst nur sehr selten auftrat. Im
Allnettool wird mir auch "nur noch" 32 MBit/s angezeigt.
Wenn ich via ipconfig/release und /renew mir eine neue IP-Adresse zuweisen
lasse, läuft es manchmal wieder besser, mitunter aber auch nicht. Da ich
auf Seite der Stromverkabelung IMHO nichts geändert habe, bin ich etwas
ratlos, woran das jetzt noch liegen kann...;-(
Hat jemand noch eine Idee für mich?
Vielen Dank im Voraus!
Seit einigen Monaten verwende ich mit höchster Zufriedenheit zwei
Allnet-Powerlineadapter (1685), mit dem ich mein LAN über 2 Etagen zu
meinem Rechner hole.
Über das Allnettool wurden mir im Schnitt so 48 MBit/s
Datendurchsatz/Verbindungsqualität angezeigt. Seit ein paar Tagen habe ich
nun das Problem, dass mein Rechner zwar eine IP-Adresse erhält, aber oft
gar keine Verbindung zustande kommt. Bei den Dioden leuchtet ständig die
"Collision"-LED auf, ein Zustand, der sonst nur sehr selten auftrat. Im
Allnettool wird mir auch "nur noch" 32 MBit/s angezeigt.
Wenn ich via ipconfig/release und /renew mir eine neue IP-Adresse zuweisen
lasse, läuft es manchmal wieder besser, mitunter aber auch nicht. Da ich
auf Seite der Stromverkabelung IMHO nichts geändert habe, bin ich etwas
ratlos, woran das jetzt noch liegen kann...;-(
Hat jemand noch eine Idee für mich?
Vielen Dank im Voraus!