Discussion:
Auerswald Compact 2206 über USB-Port der FritzBox 7270 konfigurieren?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Schoppe
2008-12-09 08:08:56 UTC
Permalink
Hallo,

ist es möglich eine Auerswald Compact 2206 über den USB-Port der
FritzBox 7270 zu konfigurieren (Fernanschluss)?

Gruß
Michael
Thomas Richter
2008-12-09 11:43:51 UTC
Permalink
Post by Michael Schoppe
Hallo,
ist es möglich eine Auerswald Compact 2206 über den USB-Port der
FritzBox 7270 zu konfigurieren (Fernanschluss)?
Der Fernanschluß soll alles tranbsparent tunneln. Der Anschluß verhält
sich also als wenn das Gerät direkt an deinen Rechner angeschlossen
ist. Dazu ist aber nur für Windows verfügbare Software notwendig. Und
es geht auch nur zu einem einzigen Rechner. Sagen zumindest die AVM
Leute. Und ich habe das bei Schulungen auch schon live gesehen.
Auerswald ist allerding so ein grottenschlechter Schrott das
möglicherweise Propitäre Funktionen des Treibers dies verhindern. Die
Anlage müßte man auch über S0 konfigurieren können. Zumindest kann man
das bei jeder echten Telefonanlage. Und meine Auerswald von vor 10
Jahren konnte das auch.

mfG Thomas Richter
Nils Hueffmeier
2008-12-11 18:02:07 UTC
Permalink
Am 09.12.2008 12:43 schrieb Thomas Richter:
...
Post by Thomas Richter
Auerswald ist allerding so ein grottenschlechter Schrott
...

Ist das Deine Erfahrung mit der 10 Jahre alten Anlage oder gilt, das
auch für aktuelle Modelle?
Habe vor kurzem mal eine 5020 VoIP einrichten müssen und fand die ganz ok.

Bye, Nils
Thomas Richter
2008-12-12 08:02:17 UTC
Permalink
Post by Nils Hueffmeier
Ist das Deine Erfahrung mit der 10 Jahre alten Anlage oder gilt, das
auch für aktuelle Modelle?
Natürlich meine Erfahrungen als ich noch Auerswaldanlagen installieren
müßte.
Die letzte müßte so 5 Jahre her sein.

mfG Thomas Richter
Martin Wysada
2008-12-11 22:33:57 UTC
Permalink
Post by Thomas Richter
Post by Michael Schoppe
Hallo,
ist es möglich eine Auerswald Compact 2206 über den USB-Port der
FritzBox 7270 zu konfigurieren (Fernanschluss)?
Der Fernanschluß soll alles tranbsparent tunneln. Der Anschluß verhält
sich also als wenn das Gerät direkt an deinen Rechner angeschlossen
ist. Dazu ist aber nur für Windows verfügbare Software notwendig. Und
Das ist erstmal eine Einschränkung durch die FB, was sagt deren Handbuch?
Ist das eine echte 1:1 Durchleitung des Ports ode gibt es da
Beschränkungen.

Die Auerswald 2206 USB werkelt hier auch problemlos, Fernwartung per S0-Bus
und/oder USB möglich. Die Software gibt es für Windows (NT4 und XP von mir
getestet) und für Linux (debian sarge und lenny getestet). Einmal
konfiguriert und 18 Monate nicht angefasst, daher habe ich keine genauere
Erinnerung an weitere Details.

MfG
Martin
Thomas Richter
2008-12-12 08:10:01 UTC
Permalink
Post by Martin Wysada
Das ist erstmal eine Einschränkung durch die FB, was sagt deren Handbuch?
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14300.php3?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7170&weitere=weitere
Post by Martin Wysada
Ist das eine echte 1:1 Durchleitung des Ports ode gibt es da
Beschränkungen.
Isochrone USB-Geräte, wie z. B. Webcams, werden nicht unterstützt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Isochron

mfG Thomas Richter

Loading...