Rainer Zocholl
2005-04-25 22:16:00 UTC
Hallo
ich habe hier eine "Marken" realtek (ja,ja, wir sind jung und
haben kein Geld ;-) )
"Longshine LCS-8038TXR7" mit einem RTL8139D 46A01T8,
daneben sitzt ein (frisches) Atmel AT29C010A 70PI 0421 Flash prom.
M.E. sollte das so zusammen passen...Der Flash-Chip liegt mit seiner
Marke da wo sowohl der Sockel als auch die Karte die Marke hat.
Am Flash-Sockel liegen 5V richtig rum an.
"uniflash" findet die Karte überhaupt nicht, was aber an dem Mobo
gelegen haben mag.
Der orginal realtek flasher findet die Karte und "brennt" lustig los
obwohl als PROM ID ein "00" kommt.
Das Verify schlägt fehlt, Ist "00" Soll "55", d.h. es wurde nix gebrannt.
Unter Linux sieht es kein deut besser aus, auf 2 Mainboards getestet:
# ./rtl8139-diag -B
rtl8139-diag.c:v2.13 2/28/2005 Donald Becker (***@scyld.com)
http://www.scyld.com/diag/index.html
Index #1: Found a RealTek RTL8139 adapter at 0xe400.
Realtek station address 00:08:54:23:45:67, chip type 'rtl8139C'.
Receiver configuration: Reception disabled
Rx FIFO threshold 16 bytes, maximum burst 16 bytes, 8KB ring
Transmitter disabled with normal settings, maximum burst 16 bytes.
Flow control: Tx disabled Rx disabled.
The chip configuration is 0x10 0x8d, MII half-duplex mode.
No interrupt sources are pending.
Hmmm, no response to the ID command, trying again with '80/60'..
That did not work either, trying with '90/01'...
ACKKK, this may not be a programmable Flash part!
Unknown BIOS ROM ID 00 00.
0x000: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................
...
BIOS ROM dump done.
Use '-a' or '-aa' to show device registers,
'-e' to show EEPROM contents, -ee for parsed contents,
or '-m' or '-mm' to show MII management registers.
Ohne bestücktes PROM sieht es aber genauso aus...
Ein ebendso 32-poliges PROM aus einem älteren Motherboard
gibt dasselbe Resultat: 00!
Das Bios nölt aber auch nicht rum
Was fehlt da?
Muss noch irgendwo ne Brüke gestzt werden oder ein Bit im EEPROM
umgeschaltet werden oder kann man mit dieser Karte doch keine PROMS brennen?
Oder ist das Flash "bricked" ?
Die Karte ist 3/5V, aber am Flash liegen 5V und das Flash ist
ein "5V only" typ mit angeblich 90ns Zugriffs zeit (sieht eher nach 70ns aus,
aber OK, sollte ja nicht stören).
Oder werden Karten mit PROM sockeln verkauft die nicht funktionieren?
Rainer
ich habe hier eine "Marken" realtek (ja,ja, wir sind jung und
haben kein Geld ;-) )
"Longshine LCS-8038TXR7" mit einem RTL8139D 46A01T8,
daneben sitzt ein (frisches) Atmel AT29C010A 70PI 0421 Flash prom.
M.E. sollte das so zusammen passen...Der Flash-Chip liegt mit seiner
Marke da wo sowohl der Sockel als auch die Karte die Marke hat.
Am Flash-Sockel liegen 5V richtig rum an.
"uniflash" findet die Karte überhaupt nicht, was aber an dem Mobo
gelegen haben mag.
Der orginal realtek flasher findet die Karte und "brennt" lustig los
obwohl als PROM ID ein "00" kommt.
Das Verify schlägt fehlt, Ist "00" Soll "55", d.h. es wurde nix gebrannt.
Unter Linux sieht es kein deut besser aus, auf 2 Mainboards getestet:
# ./rtl8139-diag -B
rtl8139-diag.c:v2.13 2/28/2005 Donald Becker (***@scyld.com)
http://www.scyld.com/diag/index.html
Index #1: Found a RealTek RTL8139 adapter at 0xe400.
Realtek station address 00:08:54:23:45:67, chip type 'rtl8139C'.
Receiver configuration: Reception disabled
Rx FIFO threshold 16 bytes, maximum burst 16 bytes, 8KB ring
Transmitter disabled with normal settings, maximum burst 16 bytes.
Flow control: Tx disabled Rx disabled.
The chip configuration is 0x10 0x8d, MII half-duplex mode.
No interrupt sources are pending.
Hmmm, no response to the ID command, trying again with '80/60'..
That did not work either, trying with '90/01'...
ACKKK, this may not be a programmable Flash part!
Unknown BIOS ROM ID 00 00.
0x000: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................
...
BIOS ROM dump done.
Use '-a' or '-aa' to show device registers,
'-e' to show EEPROM contents, -ee for parsed contents,
or '-m' or '-mm' to show MII management registers.
Ohne bestücktes PROM sieht es aber genauso aus...
Ein ebendso 32-poliges PROM aus einem älteren Motherboard
gibt dasselbe Resultat: 00!
Das Bios nölt aber auch nicht rum
Was fehlt da?
Muss noch irgendwo ne Brüke gestzt werden oder ein Bit im EEPROM
umgeschaltet werden oder kann man mit dieser Karte doch keine PROMS brennen?
Oder ist das Flash "bricked" ?
Die Karte ist 3/5V, aber am Flash liegen 5V und das Flash ist
ein "5V only" typ mit angeblich 90ns Zugriffs zeit (sieht eher nach 70ns aus,
aber OK, sollte ja nicht stören).
Oder werden Karten mit PROM sockeln verkauft die nicht funktionieren?
Rainer