Discussion:
RJ11-Stecker in RJ45-Buchse
(zu alt für eine Antwort)
Olaf Albrecht
2005-08-14 16:47:17 UTC
Permalink
Hallo,

ich würde gern ein Telefon über die vorhandene Cat.5e-Verkabelung mit
RJ45-Anschlussdosen im Haus 'verschieben' können. Kann ich dazu bedenkenfrei
RJ11-Stecker in die normalen Netzwerkdosen stecken, obwohl die äußeren
Kontakte vom kleineren Stecker beiseite gebogen werden? Oder sollte ich mir
Kabel TAE-F auf RJ45 für die eine Seite und RJ45 auf RJ11 für die andere
Seite besorgen? Oder verbietet sich das Vorhaben sowieso komplett aus einem
mir unbekanntem Grunde? Vielen Dank.

Gruß
Olaf.
Daniel Krebs
2005-08-14 16:59:49 UTC
Permalink
Post by Olaf Albrecht
Oder sollte ich mir
Kabel TAE-F auf RJ45 für die eine Seite und RJ45 auf RJ11 für die andere
Seite besorgen?
Warum machst Du Dir nicht ein Kabel? Zange kann man sich ausleihen.
Daniel
--
Den Niedergang einer Gesellschaft erkennt man auch
am Niedergang ihrer Literatur.
Bastian Lutz
2005-08-14 16:56:13 UTC
Permalink
Hallo Olaf!
Post by Olaf Albrecht
ich würde gern ein Telefon über die vorhandene Cat.5e-Verkabelung mit
RJ45-Anschlussdosen im Haus 'verschieben' können. Kann ich dazu bedenkenfrei
RJ11-Stecker in die normalen Netzwerkdosen stecken, obwohl die äußeren
Kontakte vom kleineren Stecker beiseite gebogen werden? Oder sollte ich mir
Kabel TAE-F auf RJ45 für die eine Seite und RJ45 auf RJ11 für die andere
Seite besorgen? Oder verbietet sich das Vorhaben sowieso komplett aus einem
mir unbekanntem Grunde? Vielen Dank.
Vergiss RJ11 in RJ45. Es gibt fertige Adapter RJ45 auf TAE (auf der
Lietung kann dann wegen der Pinbelegung aber wahrscheinlich parallel
kein LAN laufen). Jetzt frag mich bitte nicht woher wir das haben, wir
haben es hier halt rumliegen. Such mal bei den ueblichen Verdaechtigen.

Bastian Lutz
Nicholas Preyß
2005-08-14 17:48:31 UTC
Permalink
Post by Bastian Lutz
Vergiss RJ11 in RJ45. Es gibt fertige Adapter RJ45 auf TAE (auf der
Lietung kann dann wegen der Pinbelegung aber wahrscheinlich parallel
kein LAN laufen). Jetzt frag mich bitte nicht woher wir das haben, wir
haben es hier halt rumliegen. Such mal bei den ueblichen Verdaechtigen.
Die Telekom solltest du besser nicht fragen. Sie sind zwar für die
Verwendung mancher, ihrer Telefonanlagen zwingend notwendig, aber der
typische Mitarbeiter ist mental überfordert soetwas zu organisieren. Ich
hab sie dann für ~5EUR bei einem kleinen Elektronikhändler gefunden.

nicholas
Olaf Albrecht
2005-08-15 17:09:43 UTC
Permalink
(auf der Lietung kann dann wegen der Pinbelegung aber wahrscheinlich
parallel kein LAN laufen).
Solche Undinge (zwei Sachen gleichzeitig auf einer Leitung) mag ich eh nicht
sonderlich. Danke für Deine Antwort und auch alle anderen, ich werde mich
also nach einem Adapter umsehen. Selber crimpen ist nichts für mich.

Gruß
Olaf.
Rüdiger Meyer
2005-08-16 02:19:53 UTC
Permalink
Post by Olaf Albrecht
(auf der Lietung kann dann wegen der Pinbelegung aber wahrscheinlich
parallel kein LAN laufen).
Solche Undinge (zwei Sachen gleichzeitig auf einer Leitung) mag ich
eh nicht sonderlich. Danke für Deine Antwort und auch alle anderen,
ich werde mich also nach einem Adapter umsehen. Selber crimpen ist
nichts für mich.
Natürlich kann man verschiedene Dienste über ein Kabel laufen lassen.
schau mal hier:

http://www.ampnetconnect.de/browse_chapter_productgroup.php?chapter=2&productgroup=10

Rüdiger
Dirk Ohme
2005-08-16 05:32:01 UTC
Permalink
Rüdiger Meyer schrieb im Newsbeitrag
Post by Rüdiger Meyer
http://www.ampnetconnect.de/browse_chapter_productgroup.php?chapter=2&productgroup=10
Sind das nicht alles Einsätze ("Inserts") für irgendein Gerät, wie ein
Switch oder Router? Es sind auf jeden Fall keine "normalen"
AP/UP-Dosen.

So long,
-+- Dirk -+-
Alexander Kluss
2005-08-16 11:28:47 UTC
Permalink
Post by Dirk Ohme
Rüdiger Meyer schrieb im Newsbeitrag
Post by Rüdiger Meyer
http://www.ampnetconnect.de/browse_chapter_productgroup.php?chapter=2&productgroup=10
Sind das nicht alles Einsätze ("Inserts") für irgendein Gerät, wie ein
Switch oder Router? Es sind auf jeden Fall keine "normalen"
AP/UP-Dosen.
Es dürfte sich dann wohl um diese Dosen hier handeln
http://www.ampnetconnect.de/system_tech_performance_product.php?systemtech=13&performance=18&product=87

Gruß Alex
Rüdiger Meyer
2005-08-17 17:21:14 UTC
Permalink
Post by Alexander Kluss
Post by Dirk Ohme
Rüdiger Meyer schrieb im Newsbeitrag
Post by Rüdiger Meyer
http://www.ampnetconnect.de/browse_chapter_productgroup.php?chapter=2&productgroup=10
Sind das nicht alles Einsätze ("Inserts") für irgendein Gerät, wie
ein Switch oder Router? Es sind auf jeden Fall keine "normalen"
AP/UP-Dosen.
Es dürfte sich dann wohl um diese Dosen hier handeln
http://www.ampnetconnect.de/system_tech_performance_product.php?systemtech=13&performance=18&product=87
Ja, so isses - "normale" Dosen sind das nicht ;-)
Die "Inserts" sind für das ACO-System von AMP.

In diese Dosen wird ein CATx Kabel eingeführt. Über die Dienste
entscheiden dann die Einsätze.
Schneller Wechsel ohne neu zu crimpen.

Ich wollte damit nur zeigen, dass man natürlich mehrere Dienste
gleichzeitig über ein Kabel laufen lassen kann.

Rüdiger
--
Linux ist like an wigwam,
no windows, no gates and apache inside.
Dirk Ohme
2005-08-17 20:14:42 UTC
Permalink
Rüdiger Meyer schrieb im Newsbeitrag
Post by Rüdiger Meyer
Ich wollte damit nur zeigen, dass man natürlich
mehrere Dienste gleichzeitig über ein Kabel
laufen lassen kann.
Ich dachte, bei 100Base-T4 und 1-Gigabit-Ethernet sind alle
Doppeladern belegt? Wie willst Du dann noch was zusätzlich über die
Leitungen schicken?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gigabit_Ethernet

So long,
-+- Dirk -+-
Alexander Kluss
2005-08-18 12:25:41 UTC
Permalink
Post by Dirk Ohme
Rüdiger Meyer schrieb im Newsbeitrag
Post by Rüdiger Meyer
Ich wollte damit nur zeigen, dass man natürlich
mehrere Dienste gleichzeitig über ein Kabel
laufen lassen kann.
Ich dachte, bei 100Base-T4 und 1-Gigabit-Ethernet sind alle
Doppeladern belegt? Wie willst Du dann noch was zusätzlich über die
Leitungen schicken?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gigabit_Ethernet
Das ist schon richtig, er hat ja auch nicht gesagt, das das immer geht,
aber es gibt Dienstanwendungen, bei denen es möglich ist.

Es liegt eine CAT6 Leitung drin, und der Einsatz entscheidet dann, was
darüber läuft. Es gibt in oben genannten Beispiel Einsätze für 2 x RJ45
und 1 x RJ45 letzteres für den Fall, das man alle Adern braucht.

Gruß Alex
Rüdiger Meyer
2005-08-18 17:35:11 UTC
Permalink
Post by Alexander Kluss
Post by Dirk Ohme
Rüdiger Meyer schrieb im Newsbeitrag
Post by Rüdiger Meyer
Ich wollte damit nur zeigen, dass man natürlich
mehrere Dienste gleichzeitig über ein Kabel
laufen lassen kann.
Ich dachte, bei 100Base-T4 und 1-Gigabit-Ethernet sind alle
Doppeladern belegt? Wie willst Du dann noch was zusätzlich über die
Leitungen schicken?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gigabit_Ethernet
Das ist schon richtig, er hat ja auch nicht gesagt, das das immer
geht, aber es gibt Dienstanwendungen, bei denen es möglich ist.
Es liegt eine CAT6 Leitung drin, und der Einsatz entscheidet dann,
was darüber läuft. Es gibt in oben genannten Beispiel Einsätze für
2x RJ45 und 1 x RJ45 letzteres für den Fall, das man alle Adern
braucht.
@"Dirk Ohme"
Ich fasses nicht - es ging hier um mehrere Dienste über EIN Kabel!

Und natürlich muß da wieder jemand mit GigaBit EtherNet kommen!

NEIN, bei GigaBit EtherNet kann man NICHT mehrere Dienste über
ein Kabel laufen lassen. Weil nämlich GigaBit EtherNet ALLE 8 Adern
(4 Paare) des CAT6 Kabels benötigt.

Und das muß ICH nicht erst bei wikipedia nachsehen -
das weiß ich auch so!

Wenn Du also mehrere Dienste (Telefon, Fax) zusätzlich zu GB-ETH
benötigst, dann mußt Du zus. Kabel ziehen
<Punkt>

@"Alexander"
Danke, eigentlich kann ich ja meine Diskussionen selber führen, aber
aus irgendwelchen Günden wird "Dirk Ohme" in meinem KillFile entsorgt.
Hab' jetzt keine Lust, das rauszudröseln...

mfg

Rüdiger
--
Ich habe gelernt, mich des Wortes "unmöglich"
nur mit äußerster Vorsicht zu bedienen.
[Wernher von Braun]
Dirk Ohme
2005-08-19 06:03:03 UTC
Permalink
Rüdiger Meyer schrieb im Newsbeitrag
Post by Rüdiger Meyer
@"Dirk Ohme"
Ich fasses nicht - es ging hier um mehrere
Dienste über EIN Kabel!
Genau das schrieb ich. Also tu' nicht so erstaunt. Da ich aber ein
Mensch bin, der seine Aussagen zu untermauern versucht, brachte ich
den Link zu Wikipedia.
Post by Rüdiger Meyer
Und natürlich muß da wieder jemand mit
GigaBit EtherNet kommen!
Ja, und? Ist ja praktisch in jeder modernen Kiste drin. Also was soll
dieses sinnlose sich-Aufspielen-wollen?
BTW: Ich sprach' auch noch von was anderem als Gigabit-Ethernet ...
aber das hast Du ja nicht gelesen. Selber schuld.
Post by Rüdiger Meyer
Und das muß ICH nicht erst bei wikipedia nachsehen -
das weiß ich auch so!
Was habe ich dann also falsches geschrieben? Sorry, wenn zunehmen
GB-Ethernet zunehmend genutzt wird, dann sollte der Hinweis darauf,
dass dann keine weiteren Dienste mehr möglich sind, schon gegeben
sein.

Leider sind wir noch nicht bei 10GB-Ethernet angelangt ... zumindest
nicht im Mainstream.
Post by Rüdiger Meyer
@"Alexander"
Danke, eigentlich kann ich ja meine Diskussionen
selber führen, aber aus irgendwelchen Günden wird
"Dirk Ohme" in meinem KillFile entsorgt.
Hab' jetzt keine Lust, das rauszudröseln...
Prima. Dann belassen wir's doch so, oder? Ich finde Dich auch nicht
sympatisch, also lass' mich ruhig in Deinem Killfile. Die anderen
können mich ja weiterhin lesen, wenn sie wollen.

So long,
-+- Dirk -+-

PS: f'up
Rüdiger Meyer
2005-08-19 19:36:39 UTC
Permalink
Hallo, jetzt habe ich Dich extra aus dem Filter befreit -
Post by Dirk Ohme
Rüdiger Meyer schrieb im Newsbeitrag
Post by Rüdiger Meyer
@"Dirk Ohme"
Ich fasses nicht - es ging hier um mehrere
Dienste über EIN Kabel!
Genau das schrieb ich. Also tu' nicht so erstaunt.
Wo denn bitte? Ich habe jetzt alle Deine Postings nachgeladen.
Post by Dirk Ohme
Da ich aber ein Mensch bin, der seine Aussagen zu untermauern
versucht, brachte ich den Link zu Wikipedia.
Wie wäre es denn, Deine eigene Meinung zu vertreten,
ohne andere in die Verantwortung zu ziehen?
Post by Dirk Ohme
Post by Rüdiger Meyer
Und natürlich muß da wieder jemand mit
GigaBit EtherNet kommen!
Ja, und? Ist ja praktisch in jeder modernen Kiste drin. Also was soll
dieses sinnlose sich-Aufspielen-wollen?
Wer spielt sich auf? Bitte nicht von Dir auf andere schließen.
Du motzt hier doch nur gegenan - ohne jeden konstruktiven Beitrag. :-((
Post by Dirk Ohme
BTW: Ich sprach' auch noch von was anderem als Gigabit-Ethernet ...
ach ja?
Post by Dirk Ohme
aber das hast Du ja nicht gelesen. Selber schuld.
Doch - jetzt habe ich alles von Dir gelesen.
ICH kann sowas jederzeit nachladen. ;-)
Post by Dirk Ohme
Post by Rüdiger Meyer
http://www.ampnetconnect.de/browse_chapter_productgroup.php?chapter=2&productgroup=10
Sind das nicht alles Einsätze ("Inserts") für irgendein Gerät, wie
ein Switch oder Router? Es sind auf jeden Fall keine "normalen"
AP/UP-Dosen.
Auf dem von mir angegebenen Link weiterzusuchen hat Dich wohl
überfordert - schade.
Post by Dirk Ohme
Post by Rüdiger Meyer
Und das muß ICH nicht erst bei wikipedia nachsehen -
das weiß ich auch so!
Was habe ich dann also falsches geschrieben? Sorry, wenn zunehmen
GB-Ethernet zunehmend genutzt wird, dann sollte der Hinweis darauf,
dass dann keine weiteren Dienste mehr möglich sind, schon gegeben
sein.
Nochmal - GB-ETH war hier NICHT Thema.
Es ging um mehrere Dienste über EIN Kabel!

Das GB-ETH das ganze Kabel belegt, weiss HIER eigentlich jeder.
Deshalb hatte ich nicht nochmals darauf hingewiesen :-((

Mit Dir hatte ich leider nicht gerechnet - also entschuldige bitte.
Post by Dirk Ohme
Leider sind wir noch nicht bei 10GB-Ethernet angelangt ... zumindest
nicht im Mainstream.
Bitte - wie meinen?
Post by Dirk Ohme
Post by Rüdiger Meyer
..... aber aus irgendwelchen Günden wird
"Dirk Ohme" in meinem KillFile entsorgt.
Hab' jetzt keine Lust, das rauszudröseln...
Prima. Dann belassen wir's doch so, oder?
Ich finde Dich auch nicht sympatisch . . . . . .
Damit kann ich leben.

Übrigens:
Das war ein "Global-Filter" der da zugeschlagen hatte
- eigentlich nichts persönliches.

Aber, wenn Du es persönlich willst - auch gut :-((
Post by Dirk Ohme
So long,
-+- Dirk -+-
Ja ebenso - Rüdiger
Post by Dirk Ohme
PS: f'up
Einweisung nach "Gruppenkasper"?
Aber sonst geht es Dir hoffentlich gut. . . . .

FUp2 dag ignored - aber ich mach den "Dirk Ohme" Filter wieder an.
<PLONK>

fup2 Poster gesetzt wg. OT
--
Schäme dich nicht, zu schweigen - wenn du nichts zu sagen hast.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...