Discussion:
Brauche ich den Dienst "devolonetsvc.exe"?
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Brinkmann
2011-07-22 15:18:42 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Ich habe mir vor einiger Zeit ein Devolo-DLAN-Netzwerk eingerichtet und
die Verbindung mit Passwort geschützt.

Bei der Installation wurde der "devolo Network Service" in Gestalt der
devolonetsvc.exe dauerhaft für den Systemstart eingetragen. Frage:
Brauche ich den für den Betrieb unbedingt? Es scheint auch ohne zu
laufen (Dienst deaktiviert), aber fehlt dann vielleicht etwas? Google
spuckt dazu nichts aus.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 12.00 - 1027
The Bat! Pro 5.0.12.18
Ralf Breuer
2011-07-22 15:36:39 UTC
Permalink
Ralf Brinkmann <***@t-online.de> schrieb:

Hallo Ralf,
Post by Ralf Brinkmann
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Devolo-DLAN-Netzwerk eingerichtet
und die Verbindung mit Passwort geschützt.
Bei der Installation wurde der "devolo Network Service" in Gestalt der
Brauche ich den für den Betrieb unbedingt?
Die Geräte laufen autonom. Höchstens zum Einrichten von Gruppen /
Passwörtern braucht man Software. Einen Dienst brauchen die sicher nicht.
--
Gruß
Ralf
Ralf Brinkmann
2011-07-24 09:55:14 UTC
Permalink
Hallo Ralf!
Post by Ralf Breuer
Die Geräte laufen autonom. Höchstens zum Einrichten von Gruppen /
Passwörtern braucht man Software. Einen Dienst brauchen die sicher nicht.
Ich hatte nur die Befürchtung, dass dann eventuell die eingerichteten
Passwörter verloren gehen oder irgend sowas. Ansonsten läuft jetzt alles
wunderbar und sauschnell im Zusammenhang mit meinem XTreamer (hattest Du
mir nicht damals das DLan-Netzwerk empfohlen? Find's jetzt grad nicht
mehr).

Vielen Dank.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 12.00 - 1027
The Bat! Pro 5.0.12.18
Ralf Breuer
2011-07-24 10:48:24 UTC
Permalink
(hattest Du mir nicht damals das DLan-Netzwerk empfohlen? Find's
jetzt grad nicht mehr).
"Empfohlen" mit Gänsefüßchen. Ich bin Kabelfetischist ;-)
Vielen Dank.
bitte :-)
--
Gruß
Ralf
Christoph
2011-07-27 14:03:24 UTC
Permalink
Post by Ralf Breuer
(hattest Du mir nicht damals das DLan-Netzwerk empfohlen? Find's
jetzt grad nicht mehr).
"Empfohlen" mit Gänsefüßchen. Ich bin Kabelfetischist ;-)
ich auch. :-)
Dennoch gibt es Situationen, in denen Kabel nicht in Frage kommt.
Sei es, dass der Aufwand zu groß wäre, sei es, dass der WAF
dagegen spricht ;-D
Und dann ist Powerline 2.0 (aka HomePlug-AV) allemal besser als
WLAN. Und wenn schon Homeplug, dann ist tatsächlich Devolo (ex
ELSA, falls die noch jemand kennt) *die* Empfehlung. Ich habe
hier selber - neben der festen Verkabelung - ein kleines Subnetz
mit Homeplug laufen, mit bis zu vier Teilnehmern. Vom Keller bis
zum Dach hatte ich manchmal instabile Verbindungen, bis ich die
Büchse, die im Keller am Router steht, gegen eine Devolo
ausgetauscht habe. Die 200 MBit Homeplug sind ja untereinander
interoperabel. Seitdem: super Verbindung!

Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net
Loading...