Gabriel Schumann
2013-01-17 22:53:12 UTC
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich bei den Netzwerkern am besten aufgehoben bin,
aber das Problem wird da wohl häufig auftauchen:
Wie markiere ich meine Kabel am besten?
Vor einem Jahr kam ich auf die glorreiche Idee, mit der Hand
beschriftetes Kreppband zu nehmen, um es als Fähnchen an das Kabel zu
Kleben, aber das bekommt man ja überhaupt nicht mehr runter, ohne dass
eklige klebrige Kleberreste auf dem Kabel verbleiben.
Folgende Anforderungen müsste die Lösung haben:
- Rückstandsfrei entfernbar
- Sollte möglichst nicht verrutschen
- Müssen es überstehen, wenn man das Kabel durch den Kabelwust zieht
- Mit der Hand zu beschriften
- Es sollte auch für sehr kleine Kabeldurchmesser passen (~2mm)
- Erschwinglich sollte es sein und für Endkunden zu erwerben (kein
Großhandel)
Wer hat Erfahrungswerte, was da zu empfehlen ist?
Gruß
Gabriel
P.S.: Wie bekomme ich die Kleberreste von den Kabeln? ;-)
ich weiß nicht, ob ich bei den Netzwerkern am besten aufgehoben bin,
aber das Problem wird da wohl häufig auftauchen:
Wie markiere ich meine Kabel am besten?
Vor einem Jahr kam ich auf die glorreiche Idee, mit der Hand
beschriftetes Kreppband zu nehmen, um es als Fähnchen an das Kabel zu
Kleben, aber das bekommt man ja überhaupt nicht mehr runter, ohne dass
eklige klebrige Kleberreste auf dem Kabel verbleiben.
Folgende Anforderungen müsste die Lösung haben:
- Rückstandsfrei entfernbar
- Sollte möglichst nicht verrutschen
- Müssen es überstehen, wenn man das Kabel durch den Kabelwust zieht
- Mit der Hand zu beschriften
- Es sollte auch für sehr kleine Kabeldurchmesser passen (~2mm)
- Erschwinglich sollte es sein und für Endkunden zu erwerben (kein
Großhandel)
Wer hat Erfahrungswerte, was da zu empfehlen ist?
Gruß
Gabriel
P.S.: Wie bekomme ich die Kleberreste von den Kabeln? ;-)