Post by Stefan WagnerIm VDE-Normenregiste finde ich nur DIN EN 50174-2 / VDE 0800-174-2 mit
Ausgabedatum 2001-09. Vornormen finde ich nicht.
Genau das ist sie. Die EN 50174-2 wurde am 2000-08-01 angenommen, bei
VDE aber erst im September 2001 veröffentlicht.
Post by Stefan WagnerKönntest du die betreffende Stelle mal zitieren? Mich würde schon
interessieren, warum bei kurzen Strecken plötzlich keine Trennung (die
m.A. primär der elektrischen Sicherheit dienen soll) mehr als notwendig
gesehen wird.
Aber gerne:
------------------------ cut -----------------------------------------
Für die Tertiärverkabelung gilt Folgendes (siehe Bild 5):
- Ist die Länge der Tertiärverkabelung kleiner als 35 m, wird im Falle
von geschirmter Verkabelung kein Trennabstand benötigt;
- bei Längen größer als 35 m gelten die Trennabstände über die gesamte
Länge mit Ausnahme der letzten 15 m, die mit dem
informationstechnischen Anschluss verbunden sind.
Wird die Verkabelung in einer elektromagnetischen Umgebung
installiert, in der die Störaussendungs- und
Störfestigkeitsanforderungen die in den Normen der Reihen EN 50081 und
EN 50082 festgelegten Pegel überschreiten, werden die in Tabelle 1
angegebenen Trennabstände zwischen den Endpunkten angewandt. Die
Abstände sind in Abhängigkeit von der tatsächlichen
elektromagnetischen Umgebung ggf. zu erhöhen.
In der Primär- und Sekundärverkabelung müssen die Trennabstände nach
Tabelle 1 zwischen den Endpunkten der Verkabelung angewandt werden.
-----------------------------------------------------------------
Tabelle 1 - Trennung von informationstechnischen Kabeln und
Stromversorgungsleitungen
--------------------------------------------------------------------
Art der Installation ohne Trennsteg Trennsteg Trennsteg
oder aus Aluminium aus Stahl
nichtmetallener
Trennsteg 1)
--------------------------------------------------------------------
Ungeschirmte 200 mm 100 mm 50 mm
Stromversorgungsleitungen
und ungeschirmte
informationstechnische
Kabel
---------------------------------------------------------------------
Ungeschirmte 50 mm 20 mm 5 mm
Stromversorgungsleitungen
und geschirmte
informationstechnische
Kabel 2)
---------------------------------------------------------------------
Geschirmte 30 mm 10 mm 2 mm
Stromversorgungsleitungen
und ungeschirmte
informationstechnische Kabel
---------------------------------------------------------------------
Geschirmte 0 mm 0 mm 0 mm
Stromversorgungsleitungen
und geschirmte
informationstechnische
Kabel 2)
---------------------------------------------------------------------
1) Es wird angenommen, dass im Falle metallener Trennstege die
Dimensionierung des Kabelführungssystems eine dem Werkstoff des
Trennsteges entsprechende Schirmdämpfung erreicht.
2) Die geschirmten informationstechnischen Kabel müssen den Normen der
Reihe EN 50288 entsprechen.
----------------------- cut -----------------------------------------
Gruß Willi