Rudolf Harras
2016-06-13 23:44:38 UTC
Ich habe da eine FRITZ!Box Fon WLAN 7140 Annex A
(Firmware-Version 39.04.77).
Dabei besteht folgendes Problem: In den Einstellungen kann ich gewisse
Dienste als "Echtzeit-Dienst" festlegen, d.h. die werden priorisiert.
Das habe ich auch für ein Spiel gemacht, dass einen gewissen UDP-Port
benötigt.
Laut dem Traffic-Monitor scheint das aber nur für den Upstream zu
funktionieren:
Loading Image...
Hier ist man an der dunkleren Sptze, dass die Anwendung - die ja nicht
viel Traffic verusacht - als "Echtzeitanwendung" erkannt wird.
Allerdings ist im konkreten Fall der Downstream komplett ausgelastet,
und somit scheinen die UDP-Pakete vom Spielserver nicht mehr verlässlich
anzukommen.
Daher die Frage: Kann man das auch irgenwie beeinflussen? Oder lässt
sich die Priorisierung wirklich nur für den Upstream regeln? Was ja
gewissermaßen sinnlos ist weil die meisten Internet-Anwendungen ja in
beide Richtungen kommunizieren...
(Firmware-Version 39.04.77).
Dabei besteht folgendes Problem: In den Einstellungen kann ich gewisse
Dienste als "Echtzeit-Dienst" festlegen, d.h. die werden priorisiert.
Das habe ich auch für ein Spiel gemacht, dass einen gewissen UDP-Port
benötigt.
Laut dem Traffic-Monitor scheint das aber nur für den Upstream zu
funktionieren:
Loading Image...
Hier ist man an der dunkleren Sptze, dass die Anwendung - die ja nicht
viel Traffic verusacht - als "Echtzeitanwendung" erkannt wird.
Allerdings ist im konkreten Fall der Downstream komplett ausgelastet,
und somit scheinen die UDP-Pakete vom Spielserver nicht mehr verlässlich
anzukommen.
Daher die Frage: Kann man das auch irgenwie beeinflussen? Oder lässt
sich die Priorisierung wirklich nur für den Upstream regeln? Was ja
gewissermaßen sinnlos ist weil die meisten Internet-Anwendungen ja in
beide Richtungen kommunizieren...