Joachim Rektenwald
2008-10-28 05:14:39 UTC
Hallo,
ich habe ein Asus P5B Deluxe, das zwei Gigabit LAN Anschlüsse hat, beide
sind über einen entsprechenden Controller von Marvel realisiert, von
denen einer per PCI und der andere über PCI-Express angebunden ist:
Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller
Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
Jetzt habe ich ein kleines Netzwerk über den DLink DGS 1005D Gigabit
Switch aufgebaut, und folgendes Problem: am PCI-Netzwerkcontroller des
Boards funktioniert der Switch einwandfrei mit Gigabit. Am PCI-Express
Anschluss, also dem 88E8056 schlägt die Auto-Negotiation fehl, d.h. der
Port meldet sich ständig an- und ab, und fällt letztlich auf
Fast-Ethernet Niveau zurück, wo er dann auch verbleibt. Wenn man in den
Treibereisntellungen des PCI-E Controllers manuell 1000MBit/s für den
Link Speed aktivieret, so wird im Sekundentakt eine Verbindung gefunden
und gleich wieder getrennt, eine stabile Verbindung kommt nicht
zustande.
Habe schon mehrere Kabel durchprobiert, und auch die neuesten Treiber
von Asus bzw. Marvell installiert, das hat alles nichts gebracht. Habe
auch das ROM vom Marvell von 1.2 auf Version 1.4 geflasht, nichts. Das
Problem tritt gleichermaßen unter WinXP Pro (32Bit) und Vista32 auf.
Komischerweise ist der zweite LAN-Anschluss (der nur per PCI angebunden
ist) nicht betroffen.
Sind Inkompatibilitäten in dieser Kombination bekannt?
F\'Up2: de.comp.hardware.cpu+mainboard.intel
Gruß,
Jo
ich habe ein Asus P5B Deluxe, das zwei Gigabit LAN Anschlüsse hat, beide
sind über einen entsprechenden Controller von Marvel realisiert, von
denen einer per PCI und der andere über PCI-Express angebunden ist:
Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller
Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
Jetzt habe ich ein kleines Netzwerk über den DLink DGS 1005D Gigabit
Switch aufgebaut, und folgendes Problem: am PCI-Netzwerkcontroller des
Boards funktioniert der Switch einwandfrei mit Gigabit. Am PCI-Express
Anschluss, also dem 88E8056 schlägt die Auto-Negotiation fehl, d.h. der
Port meldet sich ständig an- und ab, und fällt letztlich auf
Fast-Ethernet Niveau zurück, wo er dann auch verbleibt. Wenn man in den
Treibereisntellungen des PCI-E Controllers manuell 1000MBit/s für den
Link Speed aktivieret, so wird im Sekundentakt eine Verbindung gefunden
und gleich wieder getrennt, eine stabile Verbindung kommt nicht
zustande.
Habe schon mehrere Kabel durchprobiert, und auch die neuesten Treiber
von Asus bzw. Marvell installiert, das hat alles nichts gebracht. Habe
auch das ROM vom Marvell von 1.2 auf Version 1.4 geflasht, nichts. Das
Problem tritt gleichermaßen unter WinXP Pro (32Bit) und Vista32 auf.
Komischerweise ist der zweite LAN-Anschluss (der nur per PCI angebunden
ist) nicht betroffen.
Sind Inkompatibilitäten in dieser Kombination bekannt?
F\'Up2: de.comp.hardware.cpu+mainboard.intel
Gruß,
Jo